Beratung rund um Wasser

Datenschutzinformation

Datenschutzerklärung

Wir sind sehr erfreut über Ihr Interesse an unserer Homepage. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. An dieser Stelle möchten wir Sie daher über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzliche Vorschriften und Bestimmungen geschützt. Aqua Consultant beachtet die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

Persönliche Daten:

Die Angabe persönlicher Daten erfolgt freiwillig. Die Kontaktdaten werden zur Beantwortung von Anfragen gespeichert und für den Kundenkontakt verwendet. Personenbezogene Daten werden über diese Website erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. durch das Ausfüllen von Formularen, durch Versenden von E-Mails oder durch eine Beauftragung von Aqua Consultant. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken. Die Nutzung der Internetseite und insbesondere der Kontaktfunktionen gilt als Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Nutzerdaten durch die Aqua Consultant. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzlichen Vorschriften dies erfordern.

Auskunfts- und Widerrufsrecht über Ihre Daten:

Sie können jederzeit schriftlich bei uns Auskunft erhalten, welche Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Ebenso können Sie Ihre bei uns erhobenen Daten sperren oder löschen lassen. Sie haben auch das Recht uns die erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Sicherheit Ihrer Daten:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gesichert. Zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen, die regelmäßig überprüft und auf dem aktuell gültigen technischen Stand gehalten werden. Bei sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit in der E-Mail-Kommunikation nicht gewährleistet werden kann.

Zweckgebundene Datenverwendung:

Aqua Consultant wird Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke erheben, verarbeiten und speichern die zur Erbringung der Dienstleistung oder Vertargsdruchführung nowtwendig ist. Die Übermittlung gegenüber auskunftsberechtigten staatliche Behörden und Institutuinen erfolgt im Rahmen der gesetzliche Auskunftspflichten bzw. durch eine Verpflichtung zur Auskunft per gerichtlicher Entscheidung.

Rechtliche Hinweise:

Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte (Design, Texte, Bilder, Grafiken etc.) unterliegen dem Urheberrecht. Die Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der im Impressum benannten verantwortlichen Person nicht kopiert, verändert oder anderweitig gewerblich verwendet werden. Das Einsehen, Ausdrucken, Kopieren und Weitergeben der Inhalte für persönliche Zwecke ist gestattet.

Die Inhalte dieser Internetseite dienen der allgemeinen Information. Diese werden sorgfältig geprüft, eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen wird jedoch ausgeschlossen. Für Inhalte externer Internetseiten, die über Links der Internetseite der Aqua Consultant erreicht werden können oder die auf diese Seite verweisen, wird trotz gründlicher inhaltlicher Prüfung keine Haftung übernommen. Bei möglichen Sicherheitslücken bei der elektronischen Datenübertragung, z. B. per E-Mail, ist eine Haftung ausgeschlossen.

Durch den Internetbrowser des Nutzers übermittelte Daten werden nur verwendet, um die Inhalte der Internetseite der Aqua Consultant zu verbessern.

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Consultant der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgendenLinkklickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter:https://policies.google.com/privacy?hl=de